 |
Foto (c) Ralf Eppinger |
galleryy.net
liefert überraschende Studienergebnisse zu Hochzeitsspielen
Trauzeugen
vermiesen Hochzeitspaaren die Hochzeitsfeier
Die
eigene Hochzeit zählt zu den schönsten Tagen eines Ehepaares. Auch
die Hochzeitsfeier mit allen Freunden und Verwandten soll immer
etwas ganz Besonderes sein. Daher planen die Brautleute die Feier
bis ins kleinste Detail. Das Rahmenprogramm wird häufig an die Trauzeugen
und die Hochzeitsgäste übergeben.
Eine aktuelle Umfrage
des Hochzeitsspiele Anbieters galleryy GmbH (www.galleryy.net) ergibt: Trauzeugen und Hochzeitsgäste
haben unterschiedliche
Meinungen bezüglich des Rahmenprogramms, somit entspricht eine Feier nicht immer den Wünschen des Brautpaares. Befragt wurden insgesamt
800 Personen bei 20.216 Antworten. Davon waren 40 % männlich und 60
% weiblich bei einem durchschnittlichen Alter von 30,26 Jahre. 52
% der Befragten antworteten als Brautpaar und 48 % als
Hochzeitsgast.
87 % der Trauzeugen finden
3 organisierte Hochzeitsspiele bzw. Einlagen als absolut
ausreichend. Brautpaare wünschen sich viel mehr Hochzeitsspiele bei denen
nicht nur sie, sondern auch die Gäste einbezogen werden. 83 %
aller Brautpaare fanden 4 organisierte Spiele während der Feier als viel
zu wenig. Dabei zeigten sich 67 % der Brautpaare enttäuscht von
ihren Organisatoren, da nicht auf ihre Wünsche eingegangen wurde.
Auch gehen die Meinungen
bzgl. der Art der Spiele und Einlagen stark auseinander. Während 79 %
der Hochzeitsgäste mehr als 3 Spiele wünschen, bei denen das
Brautpaar Alkohol trinkt, empfinden 91 % der Brautpaare schon 1
Trinkspiel als zu viel.
75 % aller Paare und Trauzeugen
wünschen sich allerdings Hochzeitsspiele bei denen etwas
kreativ gebastelt bzw. erstellt wird. Die beliebtesten Kreativspiele sind:
Leinwand bemalen, kreative Fotos mit Photobooth oder anderen
Hilfsmitteln, Fingerabdruck Leinwand, Luftballons steigen lassen und das
Holzpuzzle.
Auch möchte das Brautpaar körperlich
aktiv gefordert werden. 82 % aller befragten Brautpaare
wünschen sich mehr als 3 dieser Körper-Aktiv-Spiele auf ihrer
Hochzeit. Baumstamm sägen, Hochzeitsherz ausschneiden, Schlüsseltanz und Bräutigam füttern sind hier die meistgewünschten Spiele.
Allerdings planen die Organisatoren
für diese beiden Spielarten im Schnitt nur ca. 0,5 Spiele je
Hochzeitsfeier ein.
Wesentliches Ergebnis der Studie ist,
dass Gäste auf der Hochzeit mit viel mehr als 4 Spielen animiert
werden möchten. Ziel der Spiele ist die Partylaune zu steigern, gegenseitiges
Kennenlernen der Gäste zu fördern und Fotos, Videos,
Erinnerungsstücke sollen entstehen. Allerdings ohne gezwungenen
Alkoholkonsum, dabei aber kreativ und sportlich.
Tipp der Experten von
www.galleryy.net: „Im Zweifel sollten Sie lieber das
Brautpaar fragen. Besser weniger Überraschungen als
große Enttäuschungen!“