RSS

Freitag, 11. Januar 2008

Flitterwochen - Reiseapotheke

Reiseapotheke komplett? Tickets bestellt? Pass noch gültig? Urlaubskrankenversicherung abgeschlossen? Mit ein Paar Tipps gelingt Ihnen ein entspannter Start in den Honeymoon.

Direkt nach der
Hochzeit geht's in den Honeymoon. Das ist zumindest die Traumvorstellung von zwei Dritteln aller Paare. Ob es nun auf die einsame Insel geht, oder Sie einen Abenteuertrip bevorzugen - damit auch alles wie am Schnürchen klappt, sollten Sie rechtzeitig mit der Planung beginnen - Last-Minute-Trips und Stress sind nämlich out!

Je exotischer das Reiseziel, desto wichtiger sind Impftermine. Informieren Sie sich beim Arzt, beim Gesundheitsamt der Stadt oder bei den jeweiligen Fremdenverkehrsämtern über die notwendigen Impfungen. Ein Must ist in vielen Ländern die Impfung gegen Hepatitis, Cholera, Gelbfieber oder Typhus; prophylaktische Maßnahmen gegen Malaria sind mittlerweile sehr umstritten. In der Regel müssen Sie sich zwischen drei und sechs Monaten vor der Reise impfen lassen!
Unerlässlich ist eine kleine, sorgfältig zusammengestellte Reiseapotheke. Der Inhalt hängt natürlich von Ziel und Art Ihrer Flitterwochen ab. Neben den individuell benötigten Medikamenten gehören Pflaster und ein Verband, Produkte gegen Magen- und Darmbeschwerden, Reisekrankheitenten, Schmerzen und Grippe genauso wie Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor. Unbedingt dran denken: eine Reisekrankenversicherung abschließen!
Die wenigstens Paare starten noch am Abend des Hochzeitstages in die Flitterwochen. Ein, zwei, drei Tage gönnen Sie sich, um die Hochzeit noch einmal Revue passieren zu lassen und den Start ins Glück ganz entspannt im Flieger, Luxuszug oder an Bord eines Kreuzfahrtschiffes zu genießen. Wenn Sie mit dem Auto starten, haben die Hochzeitsgäste den Wagen meistens liebevoll mit Luftballons, Schleifen oder dem berühmten ,
Just married - Schild' geschmückt. Achten Sie darauf, dass Sie eventuell angebrachte Blechbüchsen nach kurzer Zeit wieder entfernen!
Eine ganz besonders schöne Idee ist es, die Geschenke der Gäste und die Flitterwochen miteinander zu verbinden. Viele Reisebüros bieten Gutscheine als Geschenke für die
Gäste an. Verwandte und Freunde können sich so an der Reise beteiligen anstatt zu verschenken. Gutscheine gibt es Beispiel für Flugkilometer, eine Nacht im Hotel, ein romantisches Candle-Light-Dinner, eine Bootstour und vieles mehr.


HABEN SIE'S GECHECKT?
· Ausweis oder Reisepass
· Tickets
· Impfbescheinigungen
· Reiseunterlagen/-führer
· Geld, Kreditkarten, Schecks
· Krankenversicherung
· Reiseapotheke/Sonnenschutz
· Tiere versorgen/Blumen gießen?

Keine Kommentare: