Freitag, 25. Juni 2010
Flitterwochen in Deutschland: Die besten romantischen Hotels
Mittwoch, 23. Juni 2010
Elizabeth Gilbert: Das Ja-Wort oder wie ich meinen Frieden mit der Ehe machte

Montag, 21. Juni 2010
10 wichtige Verhaltensregeln der Gäste
Sagen sie zügig zu oder ab
Ein halbes Jahr vor der Hochzeit, oder noch früher werden die Einladungen verschickt. Sagen Sie sie frühzeitig zu oder ab. Für die aufwendig geplante Sitzordnung und die im Restaurant bestellten Plätze sind kurzfristige Absagen für das Brautpaar eine Katastrophe.
Seien sie pünktlich
Fahren Sie rechtzeitig los und kalulieren Sie einen Stau ein - versuchen Sie nach Möglichkeit früher auf der Hochzeit einzutreffen. Es gibt nichts schlimmeres als halten sie den Ablauf der Zeremonie auf.
Bereiten sie sich vor
Fahren sie nicht auf gut Glück los - erkundigen sie sich vorher nach dem Weg, besorgen sich eine Wegbeschreibung und falls vorhanden einen Ablaufplan.
Verhalten sie sich taktvoll
Sollten Sie zu spät kommen, platzen sie nicht einfach in die Zeremonie. Sollte das Hochzeitspaar bereits in der Kirche sein, setzen sie sich in die letzte Reihe oder warten daussen.
Die Begrüßung
Das Brautpaar begrüßt in der Regel alle Gäste zuerst. Achten sie darauf das bei einer stürmischen Begrüßung das Styling der Braut nicht durcheinanderkommt ;-)
Wie war das noch mit dem Dresscode
Halten sie sich an die Kleiderordnung.
"White Tie" - Mann mit Frack und Frau mit eleganter langer Abendrobe
"Black Tie" - Mann mit Smoking und Frau mit langem Abendkleid oder kürzeres Cocktailkleid
"Abendkleidung" - Mann mit Smoking und Frau mit langem Abendkleid
"Festliche Kleidung" - Mann mit dunklem Anzug und Frau mit elegantem Kleid (nach Geschmack)
Grundsätzlich gilt: Frauen nicht eleganter als die Braut kleiden - weiß und cremefarbende Kleider sind tabu.
Nett und höflich
Die Braut mit Ihrem Brautkleid ist das Highlight jeder Hochzeit, daher sollte sie auch zu hören bekommen, wie schön sie aussieht. Höflich ist es auch sich den Brauteltern vorzustellen und gratulieren.
Lästern bleibt zuhause
Möglicherweise sind Gäste auf der Hochzeitsfeier anwesend die sie nicht leiden können. Das Brautkleid sieht unmöglich aus, oder das Essen schmeckt nicht. Lassen sie dem Brautpaar nichts anmerken und warten sie bitte bis nach Hochzeit.
Spaß, Spaß und Spaß
Haben sie Spaß auf der Hochzeit, aber nicht auf Kosten des Brautpaars. Beteiligen sie sich an Spielen und unterstützen sie das Paar. Sorgen sie für eine volle Tanzfläche, aber bitte alles ohne übermässigen Alkoholgenuß.
Danke nicht vergessen
Vergessen sie nicht, sich für das vergessliche Fest bei dem Brautpaar und Brauteltern zu bedanken. Seien sie persönlich und schicken ein kleines Kärtchen.
Dienstag, 1. Juni 2010
Magische Momente Festhalten mit einer stilvollen Event-Website

Theresia Hövel, eine Webdesignerin aus Köln bietet die Erstellung von individuellen Event-Websites für zum Beispiel Ihre Traumhochzeit, die Flitterwochen, Kommunion und andere festliche Anlässe an.
Auf Ihrer Website ist es ein Livedemo zu sehen. Für weitere 34 Muster-Websites benötigen Sie Zugangsdaten, denn die Muster-Websites liegen in geschützten Bereichen. Bitte fordern Sie die Zugangsdaten, wie auf der Website erklärt, an.
Dann können Sie durch die Bildergalerien navigieren und auch die traumhafte Musik hören. Die Seite Musikauswahl bietet einen akustischen Vorgeschmack auf die Soundtracks, die Ihnen u.a. zur Auswahl angeboten werden.
Außer den Bildergalerien haben alle Websites auf der Seite „Gästebuch“ ein wunderschönes Gästebuch-Cover, damit das Gästebuch-Formular zum Schreiben einlädt. Aber nicht nur Bilder können eingebunden werden, sondern auch Filmdateien, sofern die Formate kompatibel sind. Und es gibt auch Websites mit Blog im Partnerlook, es kann ein Newsbereich zum direkten Online-Einpflegen von Texten eingefügt werden.
Für die Braut, die am Hochzeitstag das FOTO IHRES LEBENS aufnehmen lässt, wird zusätzlich eine digitale Portraitretusche angeboten, so dass sie sich von ihrer besten Seite zeigen kann.
Zur Erstellung einer Website können Sie alle Dinge ausführlich am Telefon mit der Webdesignerin besprechen, Texte und Bild- bzw. Filmdateien oder Sounddateien können Sie bequem über das Uploadformular senden. Ein Besuch im Kölner Büro ist also nicht unbedingt erforderlich, obwohl die Webdesignerin am liebsten ihre Kunden persönlich kennenlernen möchte, um die passendste Variante zu finden, denn glücklich strahlende Kunden gehen ihr über alles.
Kontakt:
Theresia Hövel