Diamanten zu Verlobung und Hochzeit als Hochzeitsgeschenk hat eine lange Tradition. Allerdings war Dimantschmuck bis weit ins Mittelalter hinein allein Männern vorbehalten. Seit dem 15. Jahrhundert aber dürfen auch Frauen Diamanten tragen. Heute tun sie es sogar mit dem größten Vergnügen und allergrößten Selbstverständlichkeit. Die meisten Damen-Trauringe haben einen oder mehrere Diamanten bzw Brillanten.
Kein Wunder, ist der Diamant heute zum populärsten Eheversprechen geworden. Und wie die Brautmode heute Brautkleider für jeden Typ anbietet, hat sich auch das Ringdesign gewandelt. Im 15. Jahrhundert war es üblich, die Ringe an der Oberfläche oder Innenseite zu gravieren oder mit poetischen Worten zu verstehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen